Referenzen | Textil & Taschen veredeln

Produktinfo

Bestickung:
Zunächst wird das gewünschte Design digitalisiert, was bedeutet, dass es in ein Format umgewandelt wird, das von der Stickmaschine verarbeitet werden kann. Das Design wird dann mit einer Stickmaschine auf den Stoff aufgebracht. Die Maschine verwendet spezielle Stickgarne, um das Design präzise und gleichmäßig zu sticken.
Flockdruck:
Flockfoliendruck ist ein Druckverfahren, das vor allem in der Textilindustrie eingesetzt wird, um Designs und Motive auf Stoffe zu übertragen. Bei diesem Verfahren wird eine spezielle Folie verwendet, die mit feinen, samtartigen Fasern beschichtet ist.
Digitaler Transferdruck:
Hierbei wird das Design direkt auf die Transferfolie gedruckt, oft mit einem Tintenstrahldrucker. Anschließend wird die Folie mit Hitze und Druck auf den Stoff übertragen.
Siebdruckverfahren:
Siebdruck ist ein traditionelles und weit verbreitetes Druckverfahren, das in vielen Bereichen, insbesondere in der Textil- und Grafikindustrie, eingesetzt wird. Bei diesem Verfahren wird ein Design durch ein feinmaschiges Sieb auf das gewünschte Material übertragen.